Du hast zwei Hände, die wissen, was sie tun. Aber was fängst du damit am besten an? Musst du für eine spannende Ausbildung vielleicht sogar wegziehen, deine Familie und Freunde verlassen? Nein. Als einer der vielseitigsten Arbeitgeber vor Ort gibt dir die EEW Energy from Waste am Standort Heringen viele Möglichkeiten, ein Handwerk zu lernen. Hier hast du beste Chancen, nach deiner Ausbildung in einem gut bezahlten Job übernommen zu werden – und dich ganzheitlich weiterzuentwickeln. Hier trägst du dazu bei, aus Abfall eine wertvolle Ressource zu machen. Und alles ganz in deiner Nähe.
Wenn du deine handwerklichen Stärken entwickeln willst, bewirb dich jetzt um eine:
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
in der EEW Energy from Waste Heringen GmbH
Das sind deine Aufgaben:
- lerne alle elektronischen Systeme in unserer Thermischen Restabfallbehandlungs- und Energieerzeugungsanlage kennen und lieben
- installiere und programmiere pneumatische, hydraulische und elektrische Produktions- und Verfahrensanlagen sowie Antriebssysteme
- richte Automatisierungssysteme ein und um
- installiere, überwache und bediene unsere Mess-, Schalt- und Steuerungsanlagen/Regeltechnik
Das bringst du mit:
- einen Realschulabschluss mit guten Noten
- Interesse an einem technischen Beruf und Naturwissenschaften
- technisches Verständnis, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
Das bieten wir dir:
- eine praxisorientierte Ausbildung (3,5 Jahre) in einem Unternehmen voller Chancen
- eine tarifliche Ausbildungsvergütung mit Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und 33 Tagen Urlaub, sowie am 2.4 und 31.12. frei
- ein familiäres Betriebsklima – mit netten, engagierten Ausbilder*innen und Teams
- umfangreiche Gesundheitsleistungen: EEW-Unfallversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung ,
- Kostenübernahme für Schulbücher, Zuschüsse zu Fahrtkosten
- gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
- eine EEW-weite Berufseinführungswoche in Grömitz zu deinem Ausbildungsbeginn
- der betriebliche Teil findet in unserem Kraftwerk in Heringen und der theoretische im Ausbildungsverbund mit K+S Kali GmbH, Werk Werra statt
Jetzt bewerben!
Durch deine Arbeit gibt es keine Deponien, sparen wir wertvolle Ressourcen, schützen wir wirkungsvoll das Klima – zu Hause in deiner Region.
Wir leben Vielfalt und freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung oder ethnischer Herkunft. Für Rückfragen melde Dich gern bei unsererem HR Business Partner Sandra Ritter.
Über EEW Energy from Waste (EEW)
An insgesamt 17 Standorten gehört die EEW Energy from Waste (EEW) zu den größten und vielseitigsten Arbeitgebern der jeweiligen Region. Als eines der führenden Unternehmen Europas verantwortet die EEW-Gruppe das energetische Recycling von jährlich bis zu 5 Millionen Tonnen Abfall. 1.250 Mitarbeitende erzeugen damit Prozessdampf für Industriebetriebe, Fernwärme für Wohngebiete sowie umweltfreundlichen Strom. So tragen sie aktiv dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen, wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu behalten und unser Klima zu schützen.