Montag, 30. Mai 2022
11:00 - 11:20
Vortrag von Sarah Endres
Innovation Stage, Halle B4 (139/338)
"Strategie zur CO2 Ausstoßreduzierung bei der thermischen Verwertung von Abfällen"
13:00 - 13:30
Vortrag von Leonie Rominger (BioElektroPlast, TU Hamburg)
Science Corner, Halle B4 (124)
13:00 - 14:00
BDE-Talk mit Markus Hauck
BDE-Stand, Halle A6 (241/340)
"Energie aus Abfall : wichtiger denn je, verlässlich wie immer"
Dienstag, 31. Mai 2022
12:30 - 12:45
Vortrag von Andreas Dous
DWA-Stand, Eingangshalle West (EWE 1)
Lösungstour: "Phosphorrückgewinnung/Klärschlammverbrennung"
15:00 - 16:00
Podiumsdiskussion mit Dr. Joachim Manns
ITAD-Stand, Halle A4 (339/538)
"Abwärmenutzung aus der TAB"
15:20 - 15:35
Vortrag von Bernard Kemper
Science Corner, Halle B4 (124)
"Greenhorn Meets Oldtimer"
Mittwoch, 1. Juni 2022
13:00 - 14:00
Podiumsdiskussion mit Bernard Kemper
ITAD Gemeinschaftsstand, Halle A4 (339/538)
"Hygienisierung und Neutralisierung von Krankheitserregern und Schadstoffen – TAB, Schlackeaufbereitung und Deponierung"
15:00 - 16:00
ISWA-Germany Networking Session mit Thomas Obermeier
ISWA-Stand, Halle A5 (238)
ISWA Working Group Energy Recovery: "Innovationen bei WtE (CCS, CCU, grüner Wasserstoff, etc.)"
Donnerstag, 2. Juni 2022
12:30 - 12:45
Vortrag von Andreas Dous
DWA-Stand, Halle B2
Lösungstour: "Phosphorrückgewinnung/Klärschlammverbrennung"
14:00 - 15:00
Impulsvortrag und Diskussion von und mit Andreas Dous
BDE Stand, Halle A6 (241/340)
"Kreisläufe, Phosphor, Digitalisierung – Lösungen der deutschen Wasserwirtschaft"
15:00 - 16:30
Podiumsdiskussion mit Dr. Joachim Manns
ITAD-Stand, Halle A4 (339/538)
"Der Weg in eine klimaneutrale Zukunft und der Beitrag der TAB"
15:00 - 17:00
Roundtabel der ISWA (hybrides event) mit Thomas Obermeier
Konferenzraum A32, Halle A3
"Innovative Technical Solutions for Circular Economy and Waste Management"
Anmeldung erfolderlich