

Fortbildung: Heidenhain CNC-Programmierkurs iTCN 530
Inhalte:
- Dateiverwaltung, Werkzeugtabelle
- Rechtwinklige und Polarkoordinaten
- Zyklen zum Fräsen von Taschen, Zapfen und Nuten
- SL-Zyklen, Bohrzyklen
- Zyklen zum Herstellen von Punktemustern
- Programmteil-Wiederholung Unterprogrammtechnik
- CNC-Programmieraufträge an der CNC-Fräsmaschine ausführen
Voraussetzungen:
- Kenntnisse in der Metalltechnik
- Kenntnisse in der Zerspanungstechnik (Frästechnik)
- CNC-Grundlagen nach DIN 66 025