EEW Energy from Waste Delfzijl.


Unsere Anlage.
In unmittelbarer Nähe zum Naturpark Wattenmeer betreibt EEW Energy from Waste Delfzijl eine thermische Abfallverwertungsanlage für aufbereitete Gewerbe- und Haushaltsabfälle sowie Ersatzbrennstoffe (EBS).
Der Standort im Industriepark Oosterhorn von Delfzijl, in der niederländischen Provinz Groningen, bietet EEW Delfzijl mehrere Vorteile. Zum einen kann der Standort die bestehende Infrastruktur nutzen. Der Abfall kann per Schiff, Bahn oder LKW angeliefert werden. Und die Versorgungswege für Prozessdampf zu benachbarten Industriebetriebe sind besonders kurz. Die Industriepartner beziehen somit kostengünstige, zuverlässige und umweltfreundliche Energie direkt vom Standort Delfzijl.
EBS sind eine speziell aufbereitete Form von Gewerbe- und Industrieabfällen, die einen wesentlich höheren Heizwert als herkömmlicher Hausabfall haben.
Im Jahr 2010 ging die Anlage mit zwei Verbrennungslinien in Betrieb und kann bis zu 384.000 Tonnen Abfall pro Jahr thermisch verwerten.
Daten & Fakten.
Inbetriebnahme | 2010 |
Gesamtinvestitionen | 160 Mio. Euro |
Kapazität | 384.000 t/Jahr |
Anzahl Verbrennungslinien | 2 |
Speichervolumen Abfallbunker | 15.000 Kubikmeter ≈ 13.500 t |
Heizwertbereich des Abfalls | 8-16 MJ/Kg |
Vebrennungstemperatur | >850° C |
Stromerzeugung | 162.000 Megawattstunden/Jahr ≈ 47.000 Haushalte |
Prozessdampferzeugung | 508.000 Megawattstunden/Jahr |
Anlieferzeiten.
Öffnungszeiten für Abfallanlieferer
Montag bis Freitag: 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr