Hannover

Zuverlässige und sichere Abfallverwertung in Hannover

Herzlich willkommen bei EEW. Wir sind Ihr Partner für energetische Abfallverwertung und thermische Behandlung zur Beseitigung in Hannover und der Region. Seit Januar 2005 entsorgen wir mit unserem umfangreichen Annahmekatalog pro Jahr rund 280.000 Tonnen kommunale und gewerbliche Abfälle verschiedenster Art sowie Klärschlamm, HBCD-haltige Dämmstoffe und Abfälle der KAT 1 bis KAT 3. Selbstverständlich bieten wir auch Ämtern und Behörden Entsorgungssicherheit bei der Vernichtung sensibler Materialien. Und das sicher und emissionsarm. Mit persönlichem Service, professioneller Beratung, innovativen Lösungen und eingespielten Abläufen.

Ein wichtiger Faktor unseres Erfolgs: Unsere Kunden und Partner

Wir bieten Ihnen den perfekten Service rund um die Entsorgung Ihres Abfalls. Sie möchten mehr erfahren oder Partner werden? Kein Problem – weiter unten finden Sie alle relevanten Kontaktdaten.

Alle Informationen auf einen Blick

Auf dieser Seite finden Sie auch weitere, wichtige Informationen. Zum Beispiel unsere Genehmigungen und Zertifikate, den Einweisungsfilm für Partnerfirmen oder die Sicherheitsanforderungen für Logistikunternehmen. Finden Sie die von Ihnen gesuchten Abfallschlüssel, stöbern Sie und seien Sie neugierig. Sie haben Fragen? Gerne kümmern wir uns persönlich um Ihr Anliegen!

Informationen & Downloads

  • Montag bis Freitag: 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    • Wiegen beim aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover

Anlieferungen außerhalb der genannten Öffnungszeiten von 6:00 Uhr bis 7:00 Uhr sowie von 15:30 Uhr bis 22:00 Uhr sind möglich. Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin mit der EEW Energy from Waste Hannover GmbH.

Kunden, Partnern und Besuchern ist es am EEW-Standort Hannover möglich, ihr Elektro- oder Hybridfahrzeug kostenlos über die Ladesäulen zu laden.

  • Anzahl Ladepunkte: 10
  • Leistung: 22 kW

Kontakt

EEW Energy from Waste Hannover GmbH
Guido Lücker
Technischer Geschäftsführer
Christian Funk
Kaufmännischer Geschäftsführer

Abfallschlüssel (ASN)

Anlagendaten

0

Inbetriebnahme

0

Kapazität t/Jahr

0

Verbrennungslinien

0

Kubikmeter Kapazität ≈ 5.000 t

0 - 0

Heizwertbereich des Abfalls MJ/Kg

> 0 ° C

Verbrennungstemperatur

0

Megawattstunden/Jahr Stromerzeugung ≈ 53.000 Haushalte

0

Megawattstunden/Jahr Fernwärmeerzeugung

Alles anzeigen

Emissionen (Tag)

Hannover 27.03.2023 - Aktueller Tagesmittelwert

Stoffgruppe Abkürzung Einheit Tagesmittelwert 17. BlmSchV Grenzwerte
Linie 1 Linie 2
Staub   mg/Nm³ 0,09 0,00 5
Gesamtkohlenstoff Cges mg/Nm³ 0,65 0,58 10
Chlorwasserstoff HCl mg/Nm³ 5,00 5,01 10
Schwefeldioxid SO2 mg/Nm³ 32,80 35,03 50
Stickstoffdioxid NOx mg/Nm³ 105,45 99,65 150
Quecksilber Hg µg/Nm³ 0,42 0,73 30
Kohlenmonoxid CO mg/Nm³ 11,57 18,35 50
Ammoniak-Schlupf NH3 mg/Nm³ 7,44 6,01 10

Thermische Abfallverwertung in Hannover

Herzlich willkommen bei EEW und an unserem Standort Hannover. Seit Januar 2005 verwerten wir rund 280.000 Tonnen Abfälle pro Jahr. Daraus erzeugten wir 2021 etwa 184.000 Megawattstunden (MWh) Strom. Das entspricht einem Elektrizitätsbedarf von etwa 53.000 Haushalten in der Region. Das war auch der Grund, warum sich die Landeshauptstadt Hannover zum Bau des Abfallverwertungszentrums Hannover-Lahe entschieden hat.

Zusammenarbeit zwischen EEW und dem aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover

Grundlage für die Stromerzeugung sind zwei Anlagen: Zum einen die thermische Abfallverwertungsanlage von EEW. Zum anderen die mechanisch-biologische Aufbereitungsanlage (MBA) des aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover. Letztere teilt die Stoffe in unterschiedliche Fraktionen ein und bereitet sie auf. Dadurch ist der Abfall optimal verwertbar.

Regionale Abfälle als Brennstoffe

Um Strom zu gewinnen, nutzen wir bei EEW die Abfälle der Region. Dabei handelt es sich um verschiedene Abfallfraktionen sowie Gewerbeabfälle aus dem Großraum Hannover und vom Abfallzweckverband Celle. Diese verwerten wir an unserem Standort sicher und emissionsarm. Für mehr Energie. Zur Schonung der Umwelt.

Anlagendaten

0

Inbetriebnahme

0

Kapazität t/Jahr

0

Verbrennungslinien

0

Kubikmeter Kapazität ≈ 5.000 t

0 - 0

Heizwertbereich des Abfalls MJ/Kg

> 0 ° C

Verbrennungstemperatur

0

Megawattstunden/Jahr Stromerzeugung ≈ 53.000 Haushalte

0

Megawattstunden/Jahr Fernwärmeerzeugung

Informationen & Downloads

Bis auf Weiteres keine Anlagenführungen 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) mit Hinweisen für Besucher und Kunden an den EEW-Standorten in Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden finden Sie hier.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation finden bis auf Weiteres keine Führungen von Besuchergruppen an den EEW-Standorten in Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden statt. Dies ist eine reine Vorsichtsmaßnahme im Interesse unserer Beschäftigten sowie der Besucherinnen und Besucher.

Wer kann sich für eine Anlagenführung anmelden?

  • Bei uns sind alle Interessierten willkommen! Wir freuen uns über Menschen aus der Umgebung, Firmen, Schulklassen und Vereine aller Art. Ihre Besuchergruppe sollte mindestens zehn Personen groß sein aber maximal 25 Personen.

Wann finden die Führungen statt?

  • Feste Daten gibt es nicht. Unsere Führungen werden individuell nach Anfrage vereinbart.

Wie lange dauert eine Führung durch die EEW Energy from Waste Hannover GmbH?

  • Eine Führung dauert ungefähr zwei Stunden und besteht aus einer Präsentation, einem Kurzfilm und einem Rundgang.

Was kostet eine Führung?

  • Die Anlagenführung ist kostenlos.

Was muss ich während der Führung beachten?

  • Tragen Sie festes Schuhwerk. Bitte keine Flip-Flops, Sandalen oder Schuhe mit Absätzen.
  • Das Mindestalter beträgt 12 Jahre.
  • Der Rundgang führt teilweise über Gitterroste, Personen mit Höhenangst sollten darüber informiert sein.
  • Personen, die einen Herzschrittmacher tragen, können nicht an der kompletten Besichtigung teilnehmen.
Format
Download
EEW Standort Hannover Thermische Abfallverwertung/Müllverbrennung
EEW Mitarbeiter am Standort Hannover
EEW Mitarbeiter am Standort Hannover
EEW Standort Hannover Thermische Abfallverwertung/Müllverbrennung
EEW Standort Hannover Thermische Abfallverwertung/Müllverbrennung
EEW Standort Hannover Thermische Abfallverwertung/Müllverbrennung
Alles anzeigen

Kontakt

EEW Energy from Waste Hannover GmbH