Großräschen

Zuverlässige und sichere Abfallverwertung in Großräschen

Herzlich willkommen bei EEW. Wir sind Ihr Partner für thermische Abfallverwertung in Großräschen und der Region. Seit 2008 entsorgen wir für Sie an unserem Standort pro Jahr rund 292.500 Tonnen Restabfälle und Ersatzbrennstoffe. Und das sicher und emissionsarm. Mit persönlichem Service, professioneller Beratung und eingespielten Abläufen. Für Kommunen wie gewerbliche Kunden.

Ein wichtiger Faktor unseres Erfolgs: Unsere Partner

Wir bieten Ihnen den perfekten Service rund um die Entsorgung Ihres Abfalls. Dazu setzen wir auf ein großes Netzwerk professioneller Partner. Hierzu gehören zum Beispiel auch Speditionen. Sie holen den Abfall auf Wunsch bei Ihnen ab und bringen ihn zu unserem Standort. Sie möchten mehr erfahren oder Partner werden? Kein Problem – weiter unten finden Sie alle relevanten Kontaktdaten.

Alle Informationen auf einen Blick

Auf dieser Seite finden Sie auch weitere, wichtige Informationen. Zum Beispiel unsere Zertifikate, den Einweisungsfilm für Partnerfirmen oder die Sicherheitsanforderungen für Speditionen.
Sie haben Fragen? Gerne kümmern wir uns persönlich um Ihr Anliegen!

Informationen & Downloads

  • Montag bis Freitag: 6:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Kunden, Partnern und Besuchern ist es am EEW-Standort Großräschen möglich, ihr Elektro- oder Hybridfahrzeug kostenlos über die Ladesäulen zu laden.

  • Anzahl Ladepunkte: 4
  • Leistung: 22 kW

Kontakt

EEW Energy from Waste Großräschen GmbH
Daniel Ziegler
Technischer Geschäftsführer
Rüdiger Bösing
Kaufmännischer Geschäftsführer

Abfallschlüssel (ASN)

Fernwärme

Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV)

Der Bundesminister für Wirtschaft ist ermächtigt, die Allgemeinen Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme zu gestalten. Er hat davon durch Erlass der AVBFernwärmeV Gebrauch gemacht.

Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme
Format
Download
Format
Download
Format
Download

Anlagendaten

0

Inbetriebnahme

0

Kapazität t/Jahr

0

Verbrennungslinie

0

Kubikmeter Kapazität ≈ 6.000 t

0 - 0

Heizwertbereich des Abfalls MJ/Kg

> 0 ° C

Verbrennungstemperatur

0

Megawattstunden/Jahr Stromerzeugung ≈ 49.000 Haushalte

0

Megawattstunden/Jahr Fernwärmeerzeugung

Alles anzeigen

Thermische Abfallverwertung in Großräschen

Herzlich willkommen bei EEW und an unserem Standort Großräschen. Seit 2008 verwerten wir hier bis zu 300.000 Tonnen Restabfälle und Ersatzbrennstoffe pro Jahr. Daraus erzeugen wir in unserer thermischen Abfallverwertungsanlage rund 171.000 Megawattstunden (MWh) Strom und 3.000 MWh Fernwärme.

Umweltfreundliche Energie für die Region

Beides ist ein umweltfreundliches Nebenprodukt unserer Arbeit – und das in einer Region, in der über 100 Jahre lang Braunkohle abgebaut wurde. Heute sorgen wir für den ungefähren Jahresbedarf an Energie von 49.000 Haushalten in der Region. Außerdem beliefern wir den Ortsteil Freihufen Fernwärme. Und das sicher und emissionsarm. Für mehr Energie. Zur Schonung der Umwelt.

Anlagendaten

0

Inbetriebnahme

0

Kapazität t/Jahr

0

Verbrennungslinie

0

Kubikmeter Kapazität ≈ 6.000 t

0 - 0

Heizwertbereich des Abfalls MJ/Kg

> 0 ° C

Verbrennungstemperatur

0

Megawattstunden/Jahr Stromerzeugung ≈ 49.000 Haushalte

0

Megawattstunden/Jahr Fernwärmeerzeugung

FAQs

Nimmt unser Standort Lieferungen von Privatpersonen an?

  • Nein. Der Abfallentsorgungsverband "Schwarze Elster" in 01979 Lauchhammer, Hüttenstraße 1c (Telefon: 03574 4677-0) steht Ihnen bei allen Fragen rund um Abfallvermeidung, -verwertung und -beseitigung zur Verfügung.

Informationen & Downloads

Bis auf Weiteres keine Anlagenführungen 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) mit Hinweisen für Besucher und Kunden an den EEW-Standorten in Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden finden Sie hier.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation finden bis auf Weiteres keine Führungen von Besuchergruppen an den EEW-Standorten in Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden statt. Dies ist eine reine Vorsichtsmaßnahme im Interesse unserer Beschäftigten sowie der Besucherinnen und Besucher.

Wer kann sich für eine Anlagenführung anmelden?

  • Bei uns sind alle Interessierten willkommen! Wir freuen uns über Menschen aus der Umgebung, Firmen, Schulklassen und Vereine aller Art. Ihre Besuchergruppe sollte mindestens zehn Personen groß sein.

Wann finden die Führungen statt?

  • Feste Daten gibt es nicht. Unsere Führungen finden nach Anfrage statt.

Wie lange dauert eine Führung durch die Anlage der EEW Großräschen?

  • Eine Führung dauert ungefähr 1,5 Stunden und besteht aus einer Präsentation und einem Rundgang.

Was kostet eine Führung?

  • Die Anlagenführung ist kostenlos.

Was muss ich während der Führung beachten?

  • Tragen Sie festes Schuhwerk! Arbeitsschutzausrüstung wie Brille und Helm erhalten Sie in unserer Anlage. Beachten Sie die Anweisungen unserer Mitarbeiter.
Alles anzeigen

Ansprechpartner

EEW Energy from Waste Großräschen GmbH